Licht ist eine bedeutende Grundvoraussetzung unserer visuellen Wahrnehmung. Es ermöglicht Farben, Formen und Räume zu erfassen und bietet damit die Grundlage als eines der wichtigsten innenarchitektonischen Büroelemente. Umso schlimmer ist es, wenn man bei der Arbeit 8 Stunden lang in einer schlecht beleuchteten Ecke sitzt und dort auf den Bildschirm starrt.
Das führt zu
> Müdigkeit
> Konzentrationslosigkeit
> Kopfschmerzen
> trockene & brennenden Auge
> oder sogar Kurzsichtigkeit.
Die optimale Bürobeleuchtung wäre die Verfügbarkeit von ausreichendem Tageslicht, welches sich stimulierend und motivierend auf die Mitarbeiter auswirkt.
Wie Sie bestimmt selbst wissen, ist das je nach Raumaufteilung nicht immer möglich ausreichend Tageslicht in die Innenräume zu bekommen. In diesem Fall müssen andere Maßnahmen eingeleitet werden.
Wir sorgen für ausreichend Licht an Ihrem Arbeitsplatz - somit gehören Konzentrationslosigkeit, brennende Augen und Kopfschmerzen der Vergangenheit an
Die Grundlage für eine gute Arbeitsplatzbeleuchtung und das richtige Licht mit hoher Qualität und Energieeffizienz sind eine umfangreiche Analyse und eine effiziente Lichtplanung.
Die Lichtplanung erfolgt unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
ausreichend
Tageslicht
Vermeidung von
Blendeffekten
Beleuchtungs-
intensität
Aktuelle Richtlinien der
SUVA & des SECO
Grund- &
Arbeitsplatzbeleuchtung
Berechnung des
Direkt- & Indirekten Lichtanteils
Fluchtweg-
beleuchtung
Generieren einzelner
Lichtzonen
Angefangen bei der Lichtanalyse Ihres Arbeitsplatzes sowie Ihres Mobiliars über eine gezielte Beleuchtung bis hin zur Optimierung der Fluchtwege
- Wir statten Sie rundum mit Licht aus!
Licht schafft eine optimale Atmosphäre zum Arbeiten, setzt Farben und Materialität in Szene. Moderne Lichtkonzepte begünstigen die Generierung von Lichtstimmungen am Arbeitsplatz im Einzelbüro oder Open Space, damit die jeweiligen Tätigkeiten im Büro, der Tages- und Jahreszeit und dem persönlichen Befinden ideal zusammenfinden.
Um den Arbeitsplatz oder das Büro gleichzeitig funktional und ausreichend zu beleuchten, sind immer mehrere Lichtquellen notwendig. Eine Flächendeckende, helle Raumbeleuchtung dient als Grundbeleuchtung und die zusätzlich konzentrierte Beleuchtung hebt bestimmte Elemente oder Zonen im Büro bewusst hervor und schafft direkt am Arbeitsplatz optimale Lichtverhältnisse. Licht im Büro sorgt für eine ideale Ausleuchtung und beste Arbeitsbedingungen welche den aktuellen Vorschriften entsprechen.
Mit unseren Partnern nehmen wir gemeinsam vor Ort bei Ihnen die Bedürfnisse auf, analysieren den IST-Zustand Ihrer Räumlichkeiten in Hinblick auf Energieeffizienz und Lichtqualität. Somit erhalten Sie in Einzel- wie auch in Grossraumbüros eine optimale Lichtlandschaft.
Der Mensch braucht Licht am Arbeitsplatz, um sich zu konzentrieren und um sich zu orientieren.
Auch die Farben-Wahrnehmung kann nur erfolgen, wenn Lichtfarbe und Lichtstrom optimal auf der Nutzer sowie auf den Arbeitsplatz optimiert wurden.
Ein gutes Beleuchtungskonzept muss differenziert auf die Allgemeinbeleuchtung eingehen aber auch auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer, Arbeitsplätze und Anspruchsgruppen. Ein ideale Mischung aus Tageslicht, Grundbeleuchtung und individuell steuerbarer Arbeitsplatzbeleuchtung ist das Ziel.
Gerne übernehmen wir die Berechnung & Planung von Beleuchtungen in Ihren Büroräumlichkeiten, erstellen Ihr individuelles Beleuchtungskonzept, beraten Sie dazu kompetent und ausführlich.
Dann werden Sie jetzt aktiv und senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Lichtplanung am Arbeitsplatz.