Was macht ein gutes Bürokonzept heutzutage aus? Ganz klar ein Büro, das funktioniert!
Es gibt immer noch viele Firmen deren Arbeitsplätze unergonomische Büromöbel besitzen, eine zeitgerechte Medienintegration fehlt oder kein geeigneter Meetingraum vorhanden ist. Zudem haben Themen wie Akustik, Beleuchtung, Böden, Flächeneffizienz, Farben und Materialien bisher keinen Zugang gefunden.
Mangelnde Bürogestaltung kann den Erfolg des Unternehmens indirekt beeinflussen:
Als Experte für Büroplanung möchten wir Ihnen helfen die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg in Ihrem Unternehmen zu sichern!
Ein professionelles Bürokonzept muss garantieren, dass Büros nicht nur gut aussehen, sondern Mitarbeiter sich Wohlfühlen und Arbeitsprozesse besser funktionieren.
Wir bei Vögtli machen keine halben Sachen.
Bei uns bekommen Sie ein Komplett-Paket von der Bedarfsanalyse, über die Machbarkeitsstudie bis hin zur Umsetzung und ergonomischen Beratung.
Vögtli Büro Design steht für bedürfnisorientierte und individuelle Bürokonzepte, die ganzheitlich sämtliche Anforderungen und Wünsche unserer Kundschaft mit bestehenden oder neuen Flächengegebenheiten verbinden.
Egal ob Einzel- oder Grossraumbüro, Alt- oder Neubau, gerade oder verwinkelte Räume, wir entwickeln gerne mit Ihnen gemeinsam ein neues individuelles Arbeitsplatzkonzept mit moderner Büroeinrichtung.
Themen wie Farbe, Material, Licht und Akustik werden in unseren Büroplanungen selbstverständlich mit berücksichtigt.
Ebenfalls beraten wir Sie im Zusammenhang mit unseren Möbeln auch nach aktuellen ergonomischen Richtlinien welche Sie und Ihre Mitarbeiter effektiv bei der täglichen Arbeit unterstützen und so die Gesundheit des Teams fördert.
Die Vögtli AG möchte mit ihrem Bürokonzept auch in Ihrem Unternehmen zu einer erhöhten Produktivität und Erfolgsquote beitragen.
Mittels einer Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie entwickeln wir ein Bürokonzept, das speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Firma abgestimmt wurde.
Zudem begleiten wir Sie durch das ganze Projekt und Sie können jederzeit auf unsere Unterstützung zählen.
Als Dienstleister für hochwertige Bürogestaltung erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Arbeitsplatzkonzept mit der für Sie passenden Lösung.
Bürokonzepte und Büropläne enthalten verschiedene Schritte, um zu einem finalen, passenden und individuellen Ergebnis zu kommen. Selbstverständlich sollten hierbei auch die unterschiedlichen Generationen, Kulturen und Arbeitsstile berücksichtigt werden.
1. Bedarfsanalyse
Zuerst wird eine Bestandsaufnahme gemacht und die Ist-Situation analysiert, aus diesem Schritt dann die Bedarfsermittlung durchgeführt wird.
4. Büroplanung
Die Büroplanung an sich umfasst die Erstellung des Layout-Grundrisses und der darin eingeplanten Möbelierung.
2. Machbarkeitsanalyse & Flächenplanung
Diese Analyse ist notwendig, um die Kundenwünsche auf ihre Umsetzung und Machbarkeit hin zu prüfen.
5. Raumgestaltung & Design
Dieser Schritt besteht aus einem Farb-, Material- und Oberflächenkonzept für das Mobiliar, das Licht, die Akustik und die Bepflanzung.
3. Bürokonzept erstellen
In der Konzepterstellung wird eine inspirierende Arbeitsumgebung geschaffen mit verschiedenen Umsetzungs-Ideen und Zonierungen.
6. Realisierung
Schlussendlich werden die Pläne in die Tat umgesetzt und Handwerker bestellt, sowie der dafür vorgesehene Zeitplan kontrolliert.
Eine Analyse der aktuellen Bürolandschaft unter Berücksichtigung der Arbeitsabläufe wird in einem ersten Schritt durchgeführt.
Die Bedarfsermittlung für das Bürokonzept findet immer auf Grundlage der
IST-Situation statt.
Dabei werden unter anderem folgende Aspekte berücksichtigt:
Nach Sammlung aller Daten wird ein ein Wunsch respektive Soll-Zustand erstellt, auf dessen Basis die ideale Lösung, unter Berücksichtigung der vorgegebenen Rahmenbedingungen wie Budget, Zeitspanne und der Raumgrösse erstellt wird.
Telefonieren, Meetings, Kunden- und Mitarbeitergespräche finden in einem Grossraumbüro gleichzeitig statt. Die Akustik sowie der Lärmpegel kann deshalb besonders unangenehm hoch sein.
Hinzu kommt, dass in der heutigen architektonischen Bauweise gerne akustisch harte Materialien wie Glas, Stein und Stahl verbaut werden.
Ebenfalls gibt es Lärmquellen durch viele verschiedene technische Einrichtungen, von der Kaffeemaschine bis zum Drucker.
Damit entspanntes und konzentriertes Arbeiten jederzeit möglich ist, berücksichtigen wir moderne Akustiklösungen in unseren Planung, um ein optimales akustisches Raumklima an Ihrem Arbeitsplatz zu schaffen.
So senken Panele an Wand oder Decke mit Stoffbezug und schallabsorbierender Oberflächen den Lärmpegel spürbar und sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Wir erweitern ständig unser Material- und Produktangebot mit unseren Partnern und können Ihnen daher immer die neusten Ansätze für optimale Bürogestaltungskonzepte bieten. Mit unserer ganzheitlichen Blickweise lassen sich alle Komponenten von A bis Z harmonisch miteinander kombinieren.
So sind beispielsweise alle Schreibtische, Bürodrehstühle, Stauraumelemente, Sitzungszimmer etc. immer passend auf Ihr Material und Farbkonzept im Büro abgestimmt. Sämtliche von uns erstellte Bürokonzepte und Planungen können wir Ihnen auch in Fotorealistischen 3D-Renderings bieten, sodass Sie jederzeit einen echten Gesamteindruck vom neuen Büro und Arbeitsplatz erhalten.
Unsere jahrelange Erfahrung zum Thema Bürokonzepte und unsere Kreativität sind der perfekte Mix für ein unschlagbares Wohlfühlambiente an Ihrem Arbeitsplatz.
Dann werden Sie aktiv und senden Sie uns jetzt eine Anfrage für Ihr individuelles Bürokonzept.