Home Office Büromöbel

Arbeiten, wo auch immer Sie sind. Und zwar richtig!

 
✓ Ergonomische & bequeme Möbel

✓ Zeitloses Design und raffinierte Eleganz

✓ Jahrzehntelange Expertise 

 

Beraten lassen

Ihre neuen Home Office Büromöbel – Einrichtung mit Vögtli

Rücken- und Kopfschmerzen, Verspannungen und fehlende Erholung durch ein schlecht eingerichtetes Home Office?
Bürotisch und Bürostuhl haben heute die grösste Verantwortung im Arbeitsalltag, um auch bei längerer Sitzhaltung keine Verspannungen und Schäden bilden zu können.

Unser Home Office Set bietet Ihnen die perfekte Kombination aus ergonomischem Stuhl, höhenverstellbarem Tisch
und allem, was Sie für Ihre Arbeit zu Hause brauchen!

  • Ergonomieberatung
    Die Vögtli Büro Design AG ist Experte im Thema Ergonomieberatung und hilft Ihnen gerne, Ihr Home-Office einzurichten.
  • Moderne Büromöbel von Vögtli
    Mit unseren ergonomischen Home Office Büromöbel statten Sie Ihren Arbeitsplatz funktionell aus, passen ihn Ihrer Gesundheit an und gestalten dabei Ihr Büro zu Hause auch noch ästhetisch und zeitlos!
Büro im Home Office mit großem Schreibtisch und ergonomischen Bürostuhl vor einer Regalwand

Ihre Experten für moderne Räumlichkeiten Ihrer Klein- und Grossraumbüros

In Sachen Bürogestaltung ist das Vögtli-Team mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung kaum zu übertreffen. Neben der hochwertigsten Qualität und dem modernsten Design, steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt: Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für eine herzliche und persönliche Betreuung, die Ihre Wünsche und Ansprüche vollkommen erfüllt.

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wir bieten mehr

Einmal Vögtli Büro Design, immer Vögtli Büro Design. Das gilt für viele unserer Kunden. Warum wir die Ansprechstelle für Büroeinrichtungen und Büroplanung in Basel sind? Weil wir mehr bieten:

Funktionsteilung Logo

Gesteigerte Arbeitseffizienz durch klare Funktionsteilung

Unsere menschenzentrierten Bürokonzepte
ermöglichen vertrauliche Gespräche neben konzentrierten Deep-Work-Phasen und produktiver Teamarbeit.

Sicherheit Icon

Qualität spart Fehlinvestition

Keine 2-fach Käufe und Billig-Produkte.
Als Büro-Spezialisten halten unsere hochwertigen
Büroeinrichtungen Ihrem Unternehmen stand!

Kaffee Icon

Werden Sie zum „Place-to-be“!

Durch ergonomische Büroeinrichtungen
und gesundheitsfördernde Bürokonzepte
steigern wir Ihre Mitarbeiterzufriedenheit!

Der richtige Bürostuhl für Ihr Home Office

Den Grossteil der Arbeitszeit verbringen wir im Sitzen. Das sorgt für körperliche Probleme wie Rückenbeschwerden oder Muskeldegeneration. Umso wichtiger ist eine ergonomische und hochwertige Verarbeitung der Bürostühle, denn hier geht es um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

Der Girolflex Drehstuhl erfüllt die ergonomischen Richtlinien für einen Bürostuhl und eignet sich perfekt für Ihr Homeoffice.

 

Mehr zu unseren Stühlen

Giroflex Drehstuhl für nur CHF 346.-

Ergonomischer Home Office Bürostuhl für Ihre individuellen Bedürfnisse. Beugen Sie Verspannungen vor und unterstützen Sie Ihre Gesundheit.

  • Fördert aktives Sitzen
    Rückenlehne mit 3D Gewirk | optional mit Armlehne
  • In vielen verschiedenen Farben
    Ob schwarz, rot, blau, grün oder viele mehr – Farbauswahl nach Ihren Wünschen
  • Lieferung schweizweit
    Lieferkosten nach Vereinbarung

 

Jetzt bestellen!

Der richtige Schreibtisch für Ihr Home Office

Damit die regelmässige Bewegung im Home-Office garantiert bleibt, bietet sich ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der auch als Stehtisch genutzt werden kann, an.

Mit unserem SITAGGO Schreibtisch können Sie die gewünschte Arbeitsplatz-Höhe einfach und schnell auf die gewünschte Höhe einstellen. Mit maximaler Beinfreiheit für Ihren Home-Office Platz.

 

Mehr über unsere Schreibtische

SITAG Schreibtisch für nur CHF 697,-

  • Große Nutzfläche
    160 x 80cm
  • elektrisch höhenverstellbar
    63 – 130cm
  • Lieferung schweizweit
    Lieferkosten nach Vereinbarung

Jetzt bestellen!

Home Office ergonomisch gestalten

Auf Grund der Digitalisierung ist es heutzutage möglich geworden den Arbeitsplatz völlig flexibel auswählen zu können. Doch die Flexibilität bringt auch Nachteile mit sich, denn die Home-Office Arbeitsplätze sind meist nicht für ein optimales ergonomisches Arbeiten vorgesehen. Die richtigen elemente und eine optimale Arbeitsplatzbeleuchtung bringen Ihr Home Office auf Vordermann.

Grundregeln für ein ergonomisches Home Office

Je mehr Zeit wir im Sitzen verbringen, desto höher ist die Verschlechterung des emotionalen und mentalen Wohlbefindens. Daher ist die perfekte Büroergonomie im Homeoffice besonders wichtig.

  • Beleuchtung: Tageslicht & indirektes Licht
  • Lärmpegel: max 55db
  • Ergonomischer Schreibtischstuhl & höhenverstellbarer Schreibtisch
  • Temperatur: ca. 20C
  • Luftfeuchtigkeit: ca 50%

Dank unserer ergonomischen Büroausstattung können Schmerzen, Beschwerden und Krankheiten vorgebeugt und minimiert werden.

Mehr zum Thema Ergonomie

Ergonomie am Arbeitsplatz, Auflistung von Tipps für ergonomischeres Arbeiten

Akustikelemente im Home Office

Den Home-Office Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten ist meist schon mit kleinen Anpassungen und Veränderungen vollzogen. Dennoch haben viele Menschen Schwierigkeiten damit Ihren Arbeitsplatz zu einem ruhigen Ort für optimale Konzentration zu machen. Unruhefaktoren, wie bspw. die Familie oder andere akustische Störgeräusche hindern somit am produktiven Arbeiten.

Nutzen Sie also Akustikelemente.

  • Mit schallabsorbierendem Dämmstoff gefüllter Rahmen
    verhindert, dass sich Schall an schallharten Flächen ausbreitet – ruhigere Akustik
  • Gestaltungselement
    Die Akustikelemente können individuell bedruckt werden – passend für jede Räumlichkeit

Genauere Informationen über Schallabsorption finden sie hier.

Akustik

Großer Chef Schreibtisch mit zwei Besucherstühlen davor, an der Wand befinden sich unterschiedliche Akustikelemente

Arbeitsplatz­beleuchtung im Home Office

Nicht nur der passende Stuhl oder Tisch sind wichtige Faktoren für konzentriertes Arbeiten – auch die richtige Arbeitsplatzbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.

  • Tageslicht im Arbeitszimmer
    Der menschliche Biorhythmus braucht Sonnenlicht, um effizient arbeiten zu können – dunkle Räume hingegen machen müde & schläfrig.
  • Grundbeleuchtung
    An Ihrem Arbeitsplatz sollte stets ein natürliches Lichtverhältnis herrschen, und das auch bei unterschiedlichsten Wetterlagen. Dabei sollten die Lichtquellen gleichmäßig im Raum verteilt werden und wenig Kontraste bilden.
  • Akzentlicht
    Wenn die Grundbeleuchtung vorhanden ist, geht es darum, Akzente zu setzen. Einzelne Stehlampen, aber auch die wichtigste Lichtquelle, die Schreibtischlampe, müssen so im Raum platziert werden, dass sie einen bei der Arbeit nicht blenden oder ablenken.
  • Farbtemperatur & -stärke
    Tageslichtweißes Licht und neutralweißes Licht wirken sich aktivierend auf unsere Konzentration aus und sind daher optimal geeignet. Dies wird jedoch von vielen Menschen, als zu kalt wahr genommen, weshalb es oft zur Verwendung von warmweißen Licht kommt – bei der richtigen Lichtstärke ist dies allerdings ebenso gut geeignet.

Genauere Informationen zum Thema Arbeitsplatzbeleuchtung finden Sie hier.

Beleuchtung

Arbeitsplatz im Home Office unter gebogener Lampe

Ihre Experten für moderne Räumlichkeiten Ihrer Klein- und Grossraumbüros

In Sachen Bürogestaltung ist das Vögtli-Team mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung kaum zu übertreffen. Neben der hochwertigsten Qualität und dem modernsten Design, steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt: Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für eine herzliche und persönliche Betreuung, die Ihre Wünsche und Ansprüche vollkommen erfüllt.

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Diese Büros profitieren bereits von unserer jahrzehntelangen Expertise

Acino Logo
Actemium Logo
BASF Logo
Basler Verkehrsbetriebe (BVB) Logo
Basler Versicherungen Logo
Bethesda Spital Logo
BLT Logo
BWT Logo
CABB Logo
Clariant Logo
Cordenpharma Logo
Debrunner Acifer Logo
Fielmann Logo
Infrapark Baselland Logo
Kantonsspital Baselland Logo
Klinik Barmelweid Logo
Pax Logo
Psychiatrie Baselland Logo
Selmoni Logo
Biozentrum University of Basel Logo